-
Die Mittelstufenklassen genossen eine herrliche Wintersportwoche in Elm.
(15 Bilder)
-
Die 1. bis 3. Klasse durfte zusammen mit ihren Lehrpersonen ein tollen Skitag in den Flumserbergen erleben.
(5 Bilder)
-
Die 2. Klässler dürfen ihr Können im Veloparcours testen.
(3 Bilder)
-
Das multikulturelle Buffet fand auch im 2018 wieder regen Anklang. Viele, viele Eltern und Kinder genossen die Köstlichkeiten aus verschiedenen Länder.
(25 Bilder)
-
Die Kinder durften einen ganzen Morgen auf dem Bauernhof der Familie Gügler im Wurmsbach verbringen.
(10 Bilder)
-
Auf der Frühlingswanderung am Donnerstag dem 6. April hat die ganze Unterstufe eifrig den Frühling in ganz Rapperswil-Jona gesucht. In den Wiesen und Gärten hat er sich uns in den prächtigsten Farben gezeigt.
(6 Bilder)
-
Trotz regnerischem Wetter hatten die Schüler und Schülerinnen viel Spass bei der Osterhasensuche.
(12 Bilder)
-
Kunst ist auch für jüngere Schüler wundervoll und interessant.
(8 Bilder)
-
Die Mittelstufenschüler durften eine tolle Lagerwoche in den Flumserbergen erleben.
(12 Bilder)
-
Die Kinder durften - trotz teilweise miesem Wetter - eine abwechslungsreiche Winterwoche erleben. Langlauf, Waldmorgen oder Kletterparcours standen auf dem Programm.
(20 Bilder)
-
(10 Bilder)
-
Die Unterstufe Weiden durfte zum Schulstart einen tollen Tag in den Flumserbergen verbringen.
(10 Bilder)
-
Die Mittelstufenklassen trafen sich zum alljährlichen BeweX-Lauf.
(8 Bilder)
-
Die 1. und 6. Klässler konnten die neue riesige Turnhalle im Oberstufenschulhaus Weiden so richtig gut nutzen.
(4 Bilder)
-
(4 Bilder)
-
Der bunte Turm lädt zum Klettern ein.
(15 Bilder)
-
Am zweiten Schultag durften die 1. Klässler/innen ihre Gottis und Göttis aus der 6. Klasse kennenlernen.
(5 Bilder)
-
(12 Bilder)
-
Bei schönem Wetter durfte das Multikulturelle Buffet bereits zum 6. Mal durchgeführt werden.
(14 Bilder)
-
Seit gut 4 Wochen gibt es im Kindergarten Weiden 1 nur noch ein Thema: Spital.
Die Puppenecke wurde zum Spital umgebaut, die Kinder sind seither immer ArztIn, PflegerIn, PhysiotherapeutIn oder PatientIn. Alle Kinder sind mit Begeisterung bei diesem Thema dabei, jeder hat auch etwas zu berichten!
(15 Bilder)
-
Alle Unterstufenklassen erlebten einen spannenden und abwechslungsreichen Musikworkshop mit dem Musikpädagogen Paul O'Brien. Am abschliessenden Austausch in der Aula nahmen auch interessierte Eltern teil.
(20 Bilder)
-
Am 7. März 2017, durfte die 3. Klasse einen Langlaufnachmittag auf dem Ricken geniessen.
(7 Bilder)
-
In diesem Jahr wollen die beiden Kindergärten am Fasnachtsumzug mitmachen und weil gerade in allen Kindergärten das Thema Zwerge behandelt wurde, war es naheliegend, auch als Zwerg an den Umzug zu gehen.
(15 Bilder)
-
Die Kindergärtler und Unterstufenschüler durften eine spezielle Winterwoche erleben.
(28 Bilder)
-
Die drei Mittelstufenklassen der Primarschule Weiden erlebten eine sonnige Skilagerwoche in den Flumserbergen.
(22 Bilder)
-
Die 3. Klässler durften einen tollen Skitag in Amden erleben.
(8 Bilder)
-
Am kantonalen Singprojekt “Sing mit uns“ sangen etwa 20 Schulklassen gemeinsam 12 verschiedene Lieder, begleitet von einem Orchester.
(20 Bilder)
-
Am 14. Dezember fand ein Adventsworkshop für die Primarklassen statt.
(25 Bilder)
-
Gerade rechtzeitig zum Samichlaus, haben die 6.Klässler mit den 1.Klässlern Gritibänze gebacken. Wer fertig war, durfte sich in ein Buch oder Spiel vertiefen.
(8 Bilder)
-
Am Dienstag, 8. November und Mittwoch 9. November konnte man in der Aula des Weidenschulhauses lebhaftes Markttreiben erleben.
(10 Bilder)
-
Seit den Sommerferien behandelt der Kindergarten Weiden 1 das Thema "Das kleine Ich bin Ich". Unter anderem kommen da auch viele Bauernhoftiere vor.
Darum machten die Kinder zum Abschluss des Themas und Höhepunkt des ersten Quartals einen Ausflug auf den Bauernhof beim Kloster Wurmsbach.
(8 Bilder)
-
Die DaZ-Kinder des Kindergartens machten eine Exkursion auf die Kinderbaustelle in Wattwil.
(9 Bilder)
-
Am 22. September verbrachte die gesamte Unterstufe einen Tag im Wald.
(25 Bilder)
-
Verschiedene Klassen hatten Gelgenheit die Baustelle des Oberstufenneubaus zu besichtigen.
(9 Bilder)
-
Passend zum M&U – Thema Dinosaurier haben die 4. Klässler zusammen mit Frau Gharbo und Frau Steiger das Dinosauriermuseum in Aathal besucht.
(3 Bilder)
-
Die Baustelle des Oberstufenneubaus Weiden sieht jede Woche anders aus.
(12 Bilder)
-
Die 6. Klässler von Frau Leonhardt durften eine traumhafte Lagerwoche in Hemishofen erleben.
(12 Bilder)
-
Bei herrlichem Spätsommerwetter durften alle Mittelstufenklassen am diesjährigen Drachenbootrennen mitwirken.
(14 Bilder)
-
Bereits zum fünften Mal organisierte der Elternrat in Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen das diesjährige Multikulti-Buffet. Bei herrlichem Wetter waren über 200 Personen anwesend und genossen die Köstlichkeiten aus verschiedensten Ländern.
(25 Bilder)
-
Im Kindergarten Weiden geht zur Zeit der Räuber Hotzenplotz um und darum muss natürlich auch der Wachtmeister Dinkelmoser zum Einsatz kommen!
Aus diesem Grund hat die Klasse auch das Thema Polizei mit den Kindern bearbeitet. Als Höhepunkt durften die Kindergärtler die Polizeistation in Rapperswil besuchen.
(15 Bilder)
-
Vor den Auffahrtstagen fand das stufenübergreifendes Projekt Weltreise statt.
(30 Bilder)
-
Während die 5. und 6. Klasse im Skilager weilten, war für alle andern Kinder ein Spezialprogramm angesagt.
(15 Bilder)
-
Endlich ist es soweit. Der Kinofilm "Der grosse Sommer" feiert Premiere. Die ganze Klasse freute sich mit Loïc
(5 Bilder)
-
Am 22. Januar durften die Kinder und die Lehrperson der 5. Klasse einen Vormittag bei der Feuerwehr Bollwies einen Erste-Hilfe-Schnupperkurs absolvieren. Sie wurden von sechs Feuerwehrleuten begrüsst und professionell durch den Morgen geführt. Drei Posten standen zur Verfügung, an denen die Kinder in Gruppen den Ernstfall üben konnten.
(10 Bilder)
-
Verschiedene Projekte und Anlässe begleiten uns durch den Advent.
(33 Bilder)
-
Die 6. Klässler haben ihren Gotti-/Göttikindern zu Halloween gruselige Süssigkeiten gemacht. Auch einen farbigen Drink gab es dazu.
(6 Bilder)
-
Die Unterstufenschüler erlebten das Element Luft in ganz unterschiedlichen Dimensionen.
(20 Bilder)