Kopfzeile

Kontakt

Schule Rapperswil-JonaSt. Gallerstrasse 40
8645 Jona

055 225 80 00
schulverwaltung@rj.sg.ch

Öffnungszeiten

Montag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 18.30 Uhr

Dienstag
08.30 - 11.30 Uhr

Mittwoch
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

Donnerstag
08.30 - 11.30 Uhr

Freitag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit

Inhalt

1. Schultag 2025_2026

14. August 2025

Ein neues Schuljahr beginnt

Für 195 Schülerinnen und Schüler hat am vergangenen Montag (11.8.25) das neue Schuljahr an der OS Rain begonnen.
An der OS Rain ist es Tradition, das neue Schuljahr gemeinsam zu beginnen. Bei schönstem Sommerwetter hiess unsere Schulleiterin, Frau Göldi, alle an der Schule Beteiligten willkommen und verwies auf das Jahresmotto: «Wie die Kraniche fliegen – mit Haltung und Herz!»
Ein neues Schuljahr bietet immer wieder spannende Herausforderungen: Es gilt, Dasselbe zu tun wie die Kraniche, die sich in der Natur über Tausende von Kilometern in der typischen V-Form fortbewegen. Von ihnen können wir als Schulgemeinschaft einige Dinge lernen: Sie wechseln sich gegenseitig an der Spitze ab, sie rufen sich zu, sie bleiben in Kontakt und fliegen miteinander, nicht gegeneinander.
Papier- bzw. Origami-Kraniche stehen für Frieden, Glück, ein langes Leben und vor allem für Hoffnung. Deshalb gibt es ein japanisches Sprichwort, das besagt: «Wer tausend Kraniche faltet, dem wird ein Wunsch erfüllt.»
In den nächsten Tagen macht sich jede Klasse an der OS Rain daran, Origami-Kraniche zu falten: Dafür braucht es Geduld, Ausdauer und Sorgfalt. Diese Eigenschaften helfen uns ebenso beim täglichen Lernen, wofür die Schülerinnen und Schüler an der Oberstufe mehr Verantwortung übernehmen. Sie treffen Entscheidungen für ihre (berufliche) Zukunft und für den Umgang mit ihren Mitmenschen.
Die Kraniche werden uns während des Schuljahres daran erinnern, dass wir weiterkommen, wenn wir als Gemeinschaft aufeinander Acht geben und miteinander «fliegen».

Wolfgang Maeder
Foto Impressionen: Schule Rapperswil-Jona - 1. Schultag 2025_26