Inhalt
Dachleitbild der Schule Rapperswil-Jona
lernen |
Ganzheitliches, an hohen Ansprüchen orientiertes , und individuelles Lernen steht im Zentrum. |
integrieren | Die Vielfalt und die Lebendigkeit in der Schule fordern und bereichern die sozialen Kompetenzen aller Beteiligten. Die Schule Rapperswil-Jona versteht die Vielfalt als wertvolle Ressource einer zukunftsgerichteten Bildung und trägt ihr Sorge. Sie fördert die gegenseitige Wertschätzung und wendet sich gegen jede Form der Diskriminierung und Gewalt. Sie unterstützt die Kinder und Jugendlichen in der Entwicklung ihres Verständnisses für soziale Gerechtigkeit, Demokratie und rechtsstaatliche Grundsätze. |
entwickeln |
Systematisches Überprüfen und Optimieren sichert die umsichtige Weiterentwicklung der Schule.
|
kooperieren |
Gemeinsame Lösungen und gegenseitige Wertschätzung bilden ideale Voraussetzungen für die Entfaltung der Kinder und Jugendlichen. |
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Dachleitbild_ausfuehrliche_Version.pdf | Download | 0 | Dachleitbild_ausfuehrliche_Version.pdf |