Kopfzeile

Kontakt

Schule Rapperswil-JonaSt. Gallerstrasse 40
8645 Jona

055 225 80 00
schulverwaltung@rj.sg.ch

Öffnungszeiten

Montag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 18.30 Uhr

Dienstag
08.30 - 11.30 Uhr

Mittwoch
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

Donnerstag
08.30 - 11.30 Uhr

Freitag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit

Inhalt

PET Prüfung, 14. Juni 2014

18. Februar 2014
Vorbereitung PET-Examen

Sehr geehrte Eltern
Wie bereits im letzten Jahr, können sich Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen gezielt auf ein internationales Englischexamen hier an unserer Schule vorbereiten. Dazu folgende Informationen:

PET:
PET (Preliminary English Test) ist ein international anerkannter Test der Universität Cambridge, England. Er entspricht der Stufe B1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens des Europa¬rates.
Der PET besteht aus drei Teilen:
- Leseverständnis und schriftlicher Ausdruck
- Hörverständnis
- freies Sprechen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unter www.cambridge-esol-sg.ch.

Ziel:
Die Freude am Erlernen einer Fremdsprache auf einem höheren Niveau wird geweckt.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich erstmals mit einem standardisierten Testverfahren auseinander und bereiten sich auf einen Test vor.
Die Schülerinnen und Schüler erfahren, in welchen Bereichen sie verglichen mit internationalen Standards schon weit fortgeschritten sind und wo sie noch Nachholbedarf haben.

Voraussetzungen:
Freude an der englischen Sprache.
Wille mehr leisten und sich messen zu wollen.
Begeisterung für das Erreichen eines ersten international anerkannten Diploms.

Organisation:
Lehrpersonen bereiten die Schüler und Schülerinnen während 10 Lektionen an Hand von authentischen Testmustern in den drei Bereichen auf den Test vor.
Der Vorbereitungskurs findet ab Februar/März bis zum Testtermin anfangs Juni statt.
Der Vorbereitungskurs findet ein- bis zweimal pro Woche während einer Zusatzlektion statt und tangiert den Normalunterricht nicht.
Der Kurs kommt zu Stande, wenn sich mindestens 8 Schülerinnen und Schüler anmelden.
Anmelden können sich grundsätzlich alle Schülerinnen und Schüler der dritten Oberstufe.
Wer sich für den Vorbereitungskurs anmeldet, nimmt in der Regel am Test teil. Es gibt keine unmittelbaren Hausaufgaben, die aus der Zusatzlektion entstehen. Es wird aber angenommen, dass die Schülerinnen und Schüler bereit sind aus eigenem Interesse selbständig zusätzlich zu üben.

Kosten:
Der Vorbereitungskurs ist gratis.
Die Anmeldung für den Test kostet Fr. 230.- und muss von den Eltern übernommen werden. Das administrative Anmeldeverfahren wird von der Schule abgewickelt. Sollte der vorgesehene Testort, die Oberstufe Bollwies, aus organisatorischen Gründen (zu wenige Anmeldungen) nicht möglich sein, so gehen die Kosten für die Reise zum Testcenter zu Lasten der Eltern.

Testdatum:
Der vorgesehene Termin ist am Samstag, 14. Juni 2014.

Die schriftlichen Prüfungen finden am Morgen statt, die mündlichen Prüfungen am Nachmittag nach Prüfungsplan.

Anmeldung für den Vorbereitungskurs:
Die Anmeldung ist verbindlich. Sie hat bis 12. Februar 2014, mittels unten stehendem Talon an die Klassenlehrperson zu erfolgen.


Freundliche Grüsse

Für die Schulleitungskonferenz Oberstufe




Luca Eberle