Inhalt
Schlussfeier 2025
Ein würdiger Abschied
Am 3. Juli feierten 60 Schülerinnen und Schüler mit deren Eltern sowie deren Lehrpersonen ihren Abschied von der OS Rain.
WM. Am vergangenen Donnerstag (3. Juli 2025) nahmen 38 Schülerinnen und Schüler der 3.OS, 17 angehende Kantonsschülerinnen und Kantonsschüler der 2.OS sowie fünf Schülerinnen und Schüler der Kleinklasse Abschied vom Schulhaus Rain.
Die Schulleiterin, Ruth Göldi, verglich die kommende Zeit für die Jugendlichen anschaulich und symbolisch mit einem übergrossen Tagebuch, dessen leere Seiten durch das Leben gefüllt werden.
Bevor die besten Abschlussarbeiten prämiert wurden, war das Publikum in den Genuss eines selbst komponierten Liedes von Lea Rohner (R3) gekommen, die von Lina Schmitter und Tabea Morf (beide S3) begleitet worden war. Dieses Lied war gleichzeitig auch Leas Abschlussarbeit und wurde ebenfalls prämiert. Weitere Auszeichnungen erhielten Barbara da Cunha Poço (R3), Dana Gasser, Emma Öhri und Nils Haller (alle S3).
Nachdem die Klassenlehrer der 2.OS (Thomas Zünd, S2a und Wolfgang Maeder, S2b) die angehenden Kantonsschülerinnen und Kantonsschüler verabschiedet hatten und der kurz vor seiner Pension stehende Klassenlehrer Markus Muff seine Schützlinge ins Werkjahr der OS Weiden entlassen hatte, sangen die oben erwähnten Schülerinnen ein weiteres Lied vor, das Lina Schmitter ebenfalls als Abschlussarbeit komponiert hatte. Begleitet wurden die Sängerinnen jeweils vom Klassenlehrer der R3, Christoph Bucher am Bass, vom Musiklehrer Dave Mayer am Keyboard und David von Ballmoos am Schlagzeug.
Die beiden Abschlussklassen wurden von ihren Klassenlehrpersonen Melanie Knaus und Christoph Bucher namentlich mit ihren jeweiligen Anschlusslösungen verabschiedet. Danach liessen es sich die Schulabgängerinnen und Schulabgänger nicht nehmen, als Chor den offiziellen Teil des Abends mit einem Lied zu beschliessen.
Nach dem Schlusswort von Ruth Göldi, bei dem auch der langjährige Real- u. Klassenlehrer Edwin Fürer verabschiedet wurde, ging es zum gemütlichen Teil mit selbstgemachter Pizza und einem reichhaltigen Dessertbuffet über, den die WAH-Lehrpersonen Julia Rüst, Simone Schlagenhauf und Christine Blöchlinger mit einer Gruppe von Schulabgängerinnen und Schulabgängern vorbereitet hatten. Die Gäste genossen das Essen an reich dekorierten Tischen, wofür Sabine Birolini, Lehrerin für textiles und bildnerisches Gestalten, verantwortlich war.
W. Maeder